Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Symphonie 4. Abonnement

2021.01.21 | 19:00-21:00

3500 Ft

GERGELY VAJDA  UND ZOLTÁN FEJÉRVÁRI

Borodin: Prinz Igor – Ouvertüre
Bartók: Klavierkonzert Nr. 2
Dvořák: Symphonie Nr. 8.

Mitwirkende:
Zoltán Fejérvári- Piano

Dirigent: Gergely Vajda


Der im In- und Ausland gleichwohl anerkannte Pianist Zoltán Fejérvári ist ein wahrlich würdiger Interpret der Musik von Béla Bartók (1881–1945). 2017 errang er den ersten Platz beim Klavierwettbewerb von Montreal mit dem Klavierkonzert Nr. 3 von Bartók. Diesmal spielt er dessen zweites Klavierkonzert. Dieses Werk kam 1931, kurz nach Vollendung der Cantata profana, aus der Werkstatt des Komponisten und wurde 1933 in Frankfurt mit Bartóks Solo uraufgeführt. Die Drei-Satz-Struktur folgt der Bartók‘schen Brückenform: Im dritten Satz kehrt das Thema des ersten Satzes als Variation zurück, während der zweite Satz an sich schon etwas brückenhaft anmutet, da zwei langsame Abschnitte ein Scherzo umrahmen. Spannend ist auch die Orchestrierung: Im Eröffnungssatz spielen neben dem Klavier nur Bläser und Schlaginstrumente, im zweiten ist es dann umgekehrt: Der Streicherchor schließt sich dem Solisten an. Das ganze Orchester spielt erst im letzten Satz.

Die beiden Werke, die das Konzert umrahmen, lassen uns in der slawischen Romantik schnuppern. Den bekanntesten Teil der Oper Fürst Igor von Alexander Borodin (1833–1887) stellen zwar die Polowetzer Tänze dar, diesmal steht aber der Prolog auf dem Programm. Wegen des plötzlichen Todes von Borodin wurde die Oper unvollendet überliefert. Der Legende nach komplettierte Alexander Glazunov den Prolog aufgrund seiner Erinnerungen von Borodins ähnlichen Stücken aus dem Gedächtnis. Das Werk verschwand dann, wie manch andere Meisterwerke, für lange Zeit in der Schublade – es scheiden sich die Geister darüber, ob dies gerechtfertigt war oder nicht.

Zum Schluss genießen wir die entzückende Klangwelt von Antonín Dvořáks (1841–1904) Symphonie Nr. 8, die er im Jahr 1889 anlässlich seiner Wahl zum Mitglied der Tschechischen Akademie der Wissenschaften komponierte. Vom musikalischen Inhalt her ist es zweifelsohne die Symphonie, die den mitreißenden, manchmal sentimentalen Melodien slawischer Tänze am nächsten kommt.

 

 

Details

Date:
2021.01.21
Time:
19:00-21:00
Cost:
3500 Ft
Event Categories:
,
Event Tags:
Website:
sso.hu

Organizer

Savaria Symphonieorchester
Phone:
+36 (94) 314 472
Email:
info@sso.hu
View Organizer Website

Venue

Bartók Saal
Rakóczi Straße 3.
Szombathely, Vas megye 9700 Magyarország
+ Google Map
Phone
+3694314472

Pin It on Pinterest